Beschreibung
Beschreibung
BOX FIRE BF7 ist ein vormontiertes thermisches Modul, das es ermöglicht, Räume zu heizen, in denen das Heizsystem normalerweise von einem geschlossenen Kesselkessel gespeist wird, und zwar durch die Verwendung von heißem Wasser, das von einer Festbrennstoff-Wärmequelle mit offenem Behälter (Kaminkessel oder Thermoofen ohne eingebaute Umwälzpumpe) erzeugt wird. Es ermöglicht den getrennten Betrieb des Primärkreislaufs (Kaminkessel) und des Sekundärkreislaufs (Kessel), wie es die geltenden technischen Vorschriften vorschreiben, mit hervorragender Wärmeübertragung mittels eines 30- oder 40-Plattenwärmetauschers. Darüber hinaus steuert das BF7-Modul die Erzeugung von Warmwasser über einen Speicher mit einer Prioritätsfunktion gegenüber der Heizung, die durch das 3-Wege-Umschaltventil betätigt wird.
Die Steuereinheit FDG2 erfasst mit Hilfe von zwei Sonden St1 und St2 die Temperatur des Kaminkessels und die des Speicherkessels. Wenn die Temperatur des letzteren unter dem voreingestellten Wert von 50 °C liegt, wenn die Temperatur des Kaminkessels den Wert von 30 °C und die des Speichers um mindestens 5 °C überschreitet, startet das Steuergerät FDG2 die PTC-Pumpe des Kaminkessels, wobei das Dreiwegeventil VD auf den sich erwärmenden Spulenkreislauf des Speichers umgeleitet wird. Sobald die für den Kessel eingestellte Temperatur von 50 °C überschritten ist, leitet das VD-Ventil das Wasser aus dem Kaminkessel in den Primärkreislauf des IC6-Plattenwärmetauschers der Heizungsanlage um. Wenn die Temperatur des Kaminkessels 70 °C überschreitet, startet die PIR-Heizungsumwälzpumpe und der Kessel wird ausgeschaltet, wenn der Behälter geschlossen wird.